Adam-Ries-Wettbewerb 2022

Der Adam-Ries-Wettbewerb ist seit Jahren eine beliebte Gelegenheit für Schüler der fünften Klassen, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Liam Schrepfer (5b) und Luca Schloth (5b) wussten in diesem Schuljahr besonders zu überzeugen: Sie nahmen an der ersten Runde mit großem Erfolg teil und bekamen dafür eine Urkunde überreicht. Des Weiteren qualifizierten sie sich durch ihre überzeugenden Leistungen für die zweite Runde des Wettbewerbes.

Weiterlesen

Drucken

Bayerischer Schulteamcup im Schach

Nur 0,24 Sekunden fehlten bis zum ersten Platz des Bayerischen Schulteam Cups.  Wer sagt Schach ist langweilig?  10 SchülerInnen beteiligten sich in zwei verschiedenen Altersklassen an dem Turnier.  Obwohl die Hälfte der 5.-6. Klasse Mannschaft ihren ersten Wettkampf spielten, und vor Turnierbeginn auf dem letzten Platz eingestuft war, konnten sie am Ende einen respekvollen 5. Platz erkämpfen.  Mannschaftsführerin Valentina Seidel konnte sogar den 3. Platz in der Einzelwertung erzielen.  Die Mannschaftsaufstellung wurde komplettiert durch Joey Peetz, Rebecca Kastner, Benny Andriianov und Ersatzspieler Elias Sassi.  

Weiterlesen

Drucken

Vorlesewettbewerb 2021/22 Nico Langer gewinnt den Schulentscheid am Hochfranken-Gymnasium

Nico Langer ist der Gewinner des Schulentscheids am Hochfranken-Gymnasium. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen fünf Mitschüler/innen durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid, der voraussichtlich Ende Januar 2022 stattfindet. Auf den zweiten Platz kam Johanna Graf und Yusuf Elmas erreichte Platz drei.

Mit viel Engagement und riesiger Lesefreude übten die Schüler/innen der Klassen 6a, 6b und 6c auch in diesem Jahr fleißig, um gut vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Unter fachkundiger Anleitung ihrer Deutschlehrkräfte Frau Ehrmann, Frau Kaiser und Herrn Zeilinger wurden bereits Anfang Dezember die jeweils beiden Klassensieger/innen ermittelt.

Weiterlesen

Drucken

Benjamin Graf erneut beim Landeswettbewerb Mathematik erfolgreich

Zum wiederholten Male nahm Benjamin Graf am Landeswettbewerb Mathematik mit großen Erfolg teil. Bei diesem Wettbewerb werden ausschließlich sehr anspruchsvolle Aufgaben gestellt, die ausnahmslos über den Schulstoff hinausgehen. Bei bayernweit nur 829 Teilnehmern erreichte er einen hervorragenden 2. Preis und ist damit berechtigt, an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilzunehmen.

Weiterlesen

Drucken

Schach AG erneut erfolgreich

Die Schach AG des Hochfranken Gymnasiums Naila konnte am 18.4 bei der deutschen Schulschachmeisterschaft erneut überzeugen.  Nach einem fünften Platz in 2020 konnte das Ergebnis von 2021 überraschenderweise noch einmal verbessert werden, diesmal mit dem 4. Platz von 30 teilnehmenden Schulen aus ganz Deutschland.  Von vier bayrischen Mannschaften hatte das kleine Naila das beste Ergebnis.

Weiterlesen

Drucken

Jetzt ist es amtlich: Schülerzeitung HFGwaaf! ist eine der besten in Bayern

Digitale Ausgabe erreicht den 2. Platz im Wettbewerb „Blattmacher“ von Kultusministerium, Süddeutscher Zeitung und Nemitschek-Stiftung

 Riesengroß war die Freude in der Redaktion unserer Schülerzeitung „HFGwaaf!“ diesen Dienstag über die Nachricht von der bayernweit zweitbesten Platzierung im diesjährigen Wettbewerb der Schülerzeitungen. Erstmals wurden auch digitale Ausgaben mit Preisen bedacht. 300 Euro Preisgeld und ein „Ehrungsfilm“ sowie ein recht interessantes Überraschungspaket sind der Lohn für die Arbeit der jungen Journalistinnen und Journalisten an unserer Schule.

Weiterlesen

Drucken

Deutsche Schulschachmeisterschaft

Am 15. Juni traten bei der deutschen Schulschachmeisterschaften sechs Kinder des Hochfrankengymnasiums gegen 18 andere Mannschaften an. Da das Coronavirus eine Reise nach Berlin unmöglich gemacht hatte, spielten die Schüler auf Chessbase, einer Online-Schachsoftware. Leider führten technologische Probleme zu einer Verkürzung des Turniers, das eigentlich über zwei Tage und sieben Spiele a 20 Minuten hätte laufen sollen. So wurden nur fünf Runden a 10 Minuten pro Spieler gespielt. 

Weiterlesen

Drucken

Regionalausscheid Vorlesewettbewerb

„Lesen gefährdet die Dummheit“ - Diesen Warnhinweis richtete Schulrat Ulrich Lang an die Gäste des Kreisentscheids Hof-Land im Vorlesewettbewerb 2019/20, allen voran an die sieben Vorleser von den teilnehmenden Schulen im Landkreis. Darunter war auch Benjamin Graf aus der Klasse 6b als Vertreter des Hochfranken-Gymnasiums.

Weiterlesen

Drucken

Sieg für das Hochfranken-Gymnasium

Oberfränkischer Schulschachmeister im ersten Anlauf!

Schulschach2019 redHerzlichen Glückwunsch! Das Sechserteam der Schule errang bei der ersten Teilnahme an der Oberfränkischen Schulschmeisterschaft gleich den Siegerpokal und fiebert nun auf die Bayerische Meisterschaft im März 2020.

Weiterlesen

Drucken

Lesen ist Kino im Kopf

Schulsieger im Vorlesewettbewerb 2019 ermittelt

Vorlesewettbewwerb2019 redUnter dem Motto "Lesen ist Kino im Kopf" steht der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2019, der dieses Jahr bereits in die 60. Runde geht und auch am Hochfranken-Gymnasium wieder breiten Anklang fand.

Weiterlesen

Drucken

Känguru-Wettwerb

Der Känguru-Wettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal auch in Deutschland statt. Im Jubiläumsjahr nahmen besonders viele Schüler am Wettbewerb teil. Darunter auch zahlreiche aus unserer Schule. Insgesamt verzeichneten wir diesmal ca. 150 Teilnehmer.

Weiterlesen

Drucken

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.