logo naila neuv1

Links

elternportal 04

logo stmuk

2020-07-2220-16-55.pngFillWyIyMjQiLCIxMDQiXQ menu2

 

 

Hochfranken-Gymnasium Naila
Finkenweg 15
95119 Naila
tel 09282 9608-0
mail

Schulanmeldung 2025

Der Schulwechsel steht an?Plakat Infotag 25 mini

Wir laden Eltern und Viertklässler ganz herzlich zu einem Kennenlern- und Informationstag ein am Samstag, den 15. März 2025, 10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr.

... und wenn Sie sich für das Hochfranken-Gymnasium entschieden haben:

  • Anmeldungszeitraum: 5.–9. Mai 2025 (Die Anmeldung vereinfacht sich durch Voranmeldung bei >>Schulantrag-Online)
  • Probeunterricht: 13.–15. Mai 2025
  • Download einer 16-seitigen Informationsbroschüre des Vorjahres, in der die 5 Gymnasien in Stadt und Landkreis Hof gemeinsam die Stärken des bayerischen Gymnasiums und ihr eigenes Profil aufzeigen.

 

Aus dem Unterricht

Lesen ist Kino im Kopf

Schulsieger im Vorlesewettbewerb 2019 ermittelt

Vorlesewettbewwerb2019 redUnter dem Motto "Lesen ist Kino im Kopf" steht der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2019, der dieses Jahr bereits in die 60. Runde geht und auch am Hochfranken-Gymnasium wieder breiten Anklang fand.

Weiterlesen

C'était si beau et ce sera si beau!

Vive l'échange! Frankreich-Austausch vom 13.10.2019 bis 18.10.2019

FrkAustausch219 redIch war so gespannt, als ich am Sonntag gegen 16 Uhr am Hochfranken Gymnasium stand und auf meine Austauschschülerin wartete. Dann endlich kam der Bus mit den vielen Austauschschülern gefahren… meine Freundinnen und ich schrien vor lauter Glück, als sie endlich ankamen. Ein schönes Gefühl!

Weiterlesen

Känguru-Wettwerb

Der Känguru-Wettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal auch in Deutschland statt. Im Jubiläumsjahr nahmen besonders viele Schüler am Wettbewerb teil. Darunter auch zahlreiche aus unserer Schule. Insgesamt verzeichneten wir diesmal ca. 150 Teilnehmer.

Weiterlesen

Forscher auf großer Fahrt

Vom 20.7. bis 24.7. unternahm der Wahlkurs „Jugend forscht“ zusammen mit dem Begabtenkurs des Gymnasiums Münchberg eine mehrtägige Exkursion nach Hamburg.

Weiterlesen

Schülerzeitung HFG Gwaaf

GwaafLabern dürfen andere, bei uns wird gwaaft! Es gibt wieder eine! Im April konnten wir die erste Nummer der neuen Zeitung am HFG herausbringen – und wir arbeiten schon an der zweiten, die im Juli erscheinen soll.

Weiterlesen

Botho Strauß' Besucher

BothoStrauss2019 redAm 06.11.2019 besuchten die Klassen der zehnten Jahrgangsstufe des Hochfranken-Gymnasiums Naila das Theater in Hof, um Botho Strauß‘ Komödie Besucher zu sehen, welches zum Anlass des dreißigsten Jahrestages des Mauerfalls wieder aufgeführt wird.

Weiterlesen

Schüleraustausch Wolschskij

Russland2019 redSeit 12 Jahren führt unser Gymnasium Austausche mit finanzieller Unterstützung des Goethe Institutes mit PASch-Schulen in Osteuropa und Mittelasien durch.

Weiterlesen

Dann doch lieber keine Einwegflasche …

Recyclingprojekt

„Eine Kunststoffwasserflasche kann durchschnittlich ca. 50mal gereinigt und wieder befüllt werden.“ Mit diesen Worten verdeutlichte Frau Popp-Köhler vom AZV in Hof die Wichtigkeit zum sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Wie drängend das Thema Recycling v. a. auch im Bereich Plastik ist, zeigte Frau Popp-Köhler am Montag den Umweltbeauftragten der Unterstufe (Klasse 5-7) im Rahmen des diesjährigen Kooperationsprojektes am Beispiel eines ...

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Auszeichnungen und Partner des Hochfranken-Gymnasiums:

SBS Jugend debattiert 800x280 ohne Hintergrundschule ohne rassismussvg mintfreundlicheschule umweltschule in europa 1 728 ohne Hintergrund bayernbarrierefrei ohnezusatztheater logo netzgaenger
     VOR ORT ZpLw Logo 4c logo JuFo Schulpreis    Logo gute gesunde schule bayern 480


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.