Langsam kriechen, aber rasant wachsen!
Für die elf Schüler und Schülerinnen der Deutschklasse am Hochfranken Gymnasium Naila gibt es zwölf neue Freunde! Diese Freunde finden Gemüse, Obst und Würmer besonders lecker. Ihr habt es schon erraten – hier handelt es sich nicht um Kinder, sondern um Tiere. Die Tierfreunde sind Achatschnecken in den unterschiedlichsten Größen.
Wir wiegen die Schnecken alle zwei Wochen, sagt Polina. Meine Schnecke war bei der Ankunft in der Klasse 20g, aber nun wiegt sie schon ein paar Gramm mehr. Die kleinste Schnecke wiegt 0,5g und die größte ist schon 89,3g. Achatschnecken können aber 30 cm lang werden! Mal sehen, wie groß unsere Schnecken am Ende des Schuljahres sind.
Frau Marquardt hat der Klasse ein Terrarium, eine Heizmatte und Bodenmaterial für die Schnecken besorgt. Die Schüler und Schülerinnen kümmern sich um die Gestaltung des Terrariums und um das Füttern der Schnecken. Küchenabfall von den Schülern wird täglich für die Schnecken mitgebracht – Salat finden sie besonders lecker. Frau Marquardt hat auch Tintenfischskelette ins Terrarium gelegt, denn das Calcium davon nutzen die Schnecken, um ihr Gehäuse zu stärken.
Wir haben gelernt, dass die Achatschnecke ursprünglich aus Afrika kommt. Die Augen und sogar der Geruchssinn sind auf den Fühlern. Was wir besonders überraschend finden ist, dass die Schnecken Futter aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern riechen können! Unsere Schnecken sind also total spannend. Ihr könnt gerne zu uns kommen, um die sie zu sehen, denn wir hoffen ganz bald auch Menschenfreunde zu finden!