Einblick ins Leben eines New Yorkers: Videochat mit Mikey

Unsere 11. Jahrgangsstufe bekam die Gelegenheit, an einem besonderen Videochat mit Mikey, einem New Yorker, teilzunehmen. Organisiert wurde das Event von unseren Lehrerinnen Frau Keis und Frau Stolle im Rahmen des Englischunterrichts. Es diente als Abschluss unseres Themas „New York“.

Mikey beantwortete viele unserer Fragen zu politischen, ökonomischen und klimatischen Themen, aber auch über sich und zu seinem Alltag in New York. Besonders spannend war, dass er uns von seinen irischen Wurzeln erzählte. Seine Vorfahren stammen aus Irland und deswegen verbringt er selber sehr viel Zeit dort. In der Weihnachtszeit wird er nach Irland fliegen und seine Familie besuchen. Mikey war auch schon in anderen europäischen Ländern, in Österreich und Deutschland. In Deutschland war er schon in Berlin und er möchte gerne einmal das Oktoberfest in München besuchen. Mikey betreibt außerdem ein Restaurant in Brooklyn, das jedoch aufgrund des harten Winters in New York nur in den Sommermonaten geöffnet ist. Auch er verlässt New York City im Winter und arbeitet im Kosovo als Cat Skiing Guide oder in Bad Gastein. Er erzählte uns über seine Schulzeit und dass er in der Schule sehr viele Freunde mit verschiedenen Migrations- und ethnischen Hintergründen hatte, und wie 9-11 ganz New York (das ja eigentlich als Melting Pot bekannt ist) zusammenschweißte. Sein Vater ist einer der Feuerwehrmänner, die den Einsatz dort überlebt haben – während er diese Katastrophe als Kind von weitem sah, als er gerade am Fluss spielte. Wir fragten ihn über New York’s Kulinarik aus und welche unserer Speisen er mag oder schon probiert hat. Wir konnten nicht nur Klischees der Amerikaner abgleichen, auch unsere Fragen über Politik oder das Bildungssystem konnten wir loswerden.

Der Videochat war für uns alle eine spannende und informative Möglichkeit, direkt mit einem New Yorker in Kontakt zu treten und einen Einblick in sein Leben zu bekommen. Ein großes Dankeschön an Frau Keis und Frau Stolle für die Organisation!

P1050126

Drucken


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.