„In der Weihnachtsbäckerei“

Am 10. Dezember 2024 war es wieder soweit: Die Küche der Realschule verwandelte sich wie jedes Jahr einmal in der Adventszeit für unsere jüngsten Gymnasiasten in eine duftende Weihnachtsbäckerei! Etwa 25 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe hatten sich zusammen mit 10 engagierten Tutorinnen versammelt, um gemeinsam köstliche Plätzchen zu backen.

Mit viel Begeisterung und Feuereifer machten sich die Kinder ans Werk, und so entstand unter Anleitung der Tutorinnen in kurzer Zeit eine Vielzahl von Leckereien: Vanillekipferl, Butterplätzchen, Schneeflöckchen und Schokoplätzchen wurden nicht nur gebacken, sondern auch liebevoll verziert. Die Freude und Kreativität der Schülerinnen und Schüler waren dabei deutlich spürbar – jedes Exemplar war ein kleines Kunstwerk!

Der süße Plätzchenduft und heitere Geschäftigkeit erfüllten die Küche und sorgten für eine fröhliche vorweihnachtliche Stimmung. Nach getaner Arbeit war es endlich soweit und das lange Warten mit sehnsuchtsvollen Blicken durch die Backofentüren hatte ein Ende: Der Großteil der frisch gebackenen Köstlichkeiten war mit großem Appetit im Nu verzehrt, und was keinen Platz mehr im Bauch fand, wurde stolz mit nach Hause genommen.

Unsere alljährliche Plätzchenbackaktion bietet nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf Weihnachten auszukosten, sondern stellt auch eine tolle Möglichkeit dar, Teamarbeit und Kreativität zu fördern. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Backaktion und bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag!

     

  • IMG-20250111-WA0002
  • IMG-20250111-WA0003
  • IMG-20250111-WA0004
  • IMG-20250111-WA0005

Drucken


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.