WANTED: Kräuter - helft alle mit!

Pizza mit Rucola oder eine erfrischende Maibowle gefällig?

In der Maibowle finden wir Waldmeister wohl in seiner schönsten Form wieder. Rucola schmeckt nicht nur auf der Pizza, sondern macht sich auch ganz wunderbar im Salat. Zum Salat hast du Lust auf Pasta mit einem selbst gezaubertem Bärlauchpesto?

gesamtansichtBärlauch, Rucola und Waldmeister gedeihen neben weiteren Kräutern bereits in der Kräuterspirale des HFGs, welche das P-Seminar "Sinneslehrpfad" im letzten Jahr angelegt hat. Doch schaut sie euch an, es finden sich noch einige leere Stellen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr, falls ihr einen Garten habt, während der Zeit des Homeschoolings mal einen Rundgang durch diesen macht und schaut, ob ihr nicht den ein oder anderen Kräuterableger für unsere Kräuterspirale findet. Zur Belohnung reifen sicher bald die ersten Erdbeeren für euch am HFG heran ;).

Kräuter, die uns u. a. noch fehlen: Rosmarin, Estragon, Kalmus, Lavendel, Indianernessel, Knoblauchsrauke, Wasserminze, Bach-Ehrenpreis, Sauerampfer.

Ansprechpartnerin: Ann-Katrin Marquardt 

Ein paar Pflanzen haben schon einen Platz gefunden, erkennst du sie?

Drucken

Life Kinetik - mehr als Sportunterricht dahaam!

Was ist Life Kinetik überhaupt?
Kurz gesagt: Life Kinetik ist 'Jogging für das Gehirn' - ein spielerisches Training für jedes Alter - bei dem das Gehirn mittels nicht alltäglicher Aufgaben gefördert wird. Zu den positiven Effekten gehören neben anderen auch die Verbesserung der Aufmerksamkeit und eine Reduzierung von Stress.

Die einzelnen Übungen dauern jeweils nur wenige Minuten und können problemlos überall und mit alltäglichen Hilfsmitteln durchgeführt werden. Unsere Sportlehrer haben für alle Schüler und Schülerinnen und auch für den ganzen Rest unserer Schulfamilie kurze Videos erstellt, um tagtäglich eine kleine Übung als angenehme Pause in das Lernen einbauen zu können. 

Wer mehr über das Life Kinetik Programm erfahren möchte, kann sich hier schlau machen. Wer gleich starten möchte, hier geht's zu unserem YouTube-Kanal:

  

Drucken

Basteltipp aus der Notbetreuung für alle "dahaam"

Heute haben die Schülerinnen und Schüler in der Notbetreuung aus alten Tetrapacks, die eigentlich schon ihren sicheren Weg in den Müll eingeschlagen hatten, tolle neue Geldbeutel gebastelt. Wer auch dahaam nachbasteln möchte, kann dies mit folgender Anleitung gerne tun: Bastelanleitung

Und hier ein paar Eindrücke der fertigen Werke:

  • Göktug Dülger 5a
  • Mika Neumeister
  • Richard Gressmann 6a
  • Toll geworden!
  • kann sich sehen lassen!

Drucken

Was machen eigentlich die Lehrer zur Zeit?

Ab und zu bekommen einige unserer Schüler ja die Lehrer auch im Zeiten des Heimunterrichts zu sehen, nämlich dann wenn Onlinekonferenzen anstehen. Aber was machen sie eigentlich so den ganzen restlichen Coronatag über? Herr Fath lädt seinen Comicwahlkurs und die ganze restliche Schulfamilie ein, einen Tag in seinem Leben zu begleiten.

  • good morning
    good morning
  • getting ready
    getting ready
  • breakfast
    breakfast
  • staying fit
    staying fit
  • teaching
    teaching
  • reading
    reading
  • cooking
    cooking
  • home cinema
    home cinema
  • good night
    good night

Drucken

Unser aktuelles "Klassenzimmer"

Während die Klassenzimmer aktuell noch so gut wie leer sind (bis auf weniger 12. Klässler die sich wieder ins Schulhaus wagen dürfen), werden andere Orte zum Lernen wahrgenommen. Einige unserer Schüler gaben uns in den letzten Tagen ein Einblick, wo bei ihnen "Schule dahaam" eigentlich stattfindet.

:

  • Johannes Köhn
    Johannes Köhn

    übt am liebsten zwischen Legosteinen Vokablen und Grammatik.

  • Wandlender Ast
    Wandlender Ast
  • Luis Hertrich
    Luis Hertrich

    kombiniert die entspannte Atmosphäre auf seiner Terasse mit der spannenden Deutschlektüre. 

  • Maximilian Sell
    Maximilian Sell

    schaut gerne nochmal ins Deutschbuch, bevor er eine Runde auf dem Kart dreht.

  • Felix Meister
    Felix Meister

    tut beim Arbeiten endlich mal das, was in der Schule so gar nicht geht: die Füße hochlegen :)

  • Nina Benker
    Nina Benker

    arbeitet mit einem herrlichen Blick aus dem Fenster.

  • Philipp Ernst
    Philipp Ernst

    improves his trampolin skills. 

  • Hannah Herpich
    Hannah Herpich

    hatte noch nie so einen bequemen Lateinunterricht.

  • Benjamin Graf
    Benjamin Graf

    schaukelt sich zu neuen Vokabeln.

  • Lukas Sauer
    Lukas Sauer

    lernt lieber ganz klassisch am Schreibtisch.

  • Mia Schaller
    Mia Schaller

    baut auf der Baustelle neues Wissen zusammen.

  • Hannah Thümling
    Hannah Thümling

    fördert aktiv beim Lernen die Durchblutung ihres Kopfes.

{jcomments on}

Drucken


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.